Sandra Tanzmeister - Psychologin bei Depression, Angst und Burnout in Graz
  • Home
  • Angebot
    • Ausbildung
    • Schwerpunkte
  • Ablauf & Kosten
  • Über Mich
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Blog
Sandra Tanzmeister, BA MSc - Klinische Psychologin

Privatpraxis für Psychologie

Herzlich willkommen!
​Es freut mich, Sie auf meiner Website begrüßen zu dürfen. 
​
Sie …
  • haben ein bestimmtes Thema, welches Sie schon länger psychisch belastet?
  • befinden sich in einer schwierigen Lebenssituation (z.B. Beziehungsprobleme, Trennung, Krankheit, Verlust eines geliebten Menschen, Überlastung...)?​
  • sind erschöpft oder fühlen sich antriebslos?
  • haben Angstzustände, neigen zu Grübelgedanken oder sind oft von Ihren Sorgen belastet?​​
  • fühlen sich wertlos oder sind unzufrieden mit sich selbst? 
Oft ist der erste Schritt in Richtung psychologische Behandlung der schwierigste und mit vielen Ängsten oder Zweifeln verbunden. ​

​Damit Sie einen Eindruck davon bekommen, was Sie in der Behandlung erwartet, habe ich auf dieser Website einige Informationen für Sie zusammengestellt. Scheuen Sie sich nicht, mich bei weiteren Fragen unverbindlich zu kontaktieren!
​
Bild

​"I
ch möchte gemeinsam mit Ihnen an Ihrem Thema arbeiten,
​um Sie so auf Ihrem Weg zu einem zufriedeneren Leben zu begleiten."

Angebot 

Mein Name ist Sandra Tanzmeister und ich bin Klinische Psychologin. Mehr zur Unterscheidung von Psychiater:in, Psycholog:in und Psychotherapeut:in finden Sie in diesem Blogartikel. Mein Angebot richtet sich an Erwachsene (ab 18 Jahren) und umfasst klinisch-psychologische Behandlung, Beratung und Diagnostik. Für Unternehmen, Firmen, Schulen etc. biete ich auf Nachfrage auch Workshops und Schulungen an. 
Mehr erfahren

Für Fachauszubildende in Klinischer Psychologie und Gesundheitspsychologie biete ich die Durchführung des gesetzlich verpflichtenden Eignungsgutachtens an. 
Mehr erfahren


Meine Schwerpunkte

Bild
Angst
Bild
Essstörungen
Bild
Depression 
Bild
Lebenskrisen
Bild

Blog und Soziale Medien

​In meinem Blog, den ich regelmäßig aktualisiere, finden Sie interessante Informationen und hilfreiche Tipps zum Thema psychische Gesundheit. 
​
Besuchen Sie mich außerdem auf meinen Instagram, Facebook und Linked-In Kanälen. 
​

Frequently Asked Questions (FAQ)

Im folgenden Abschnitt finden Sie einige Fragen, die mir häufig gestellt werden: 
Was ist Klinisch-psychologische Behandlung? 
Klinisch-psychologische Behandlung (auch psychologische Therapie genannt) basiert auf wissenschaftlich fundierten Techniken und Interventionen der experimentellen Psychologie und stellt in Österreich ein gesetzlich anerkanntes Verfahren zur Behandlung psychischer Beeinträchtigungen dar. 
Mehr Informationen zur Berufsgruppe der klinischen Psycholog:innen entnehmen Sie bitte der Homepage des Sozialministeriums. 
Wie LÄUFT ein erstgespräch normalerweise ab?
Das Erstgespräch dient dem Zweck des gegenseitigen Kennenlernens. Das bedeutet, dass Sie mir einerseits Ihr Anliegen schildern und ich Ihnen im Gegenzug meine Arbeitsweise näherbringen werde. Die therapeutische Beziehung stellt einen wesentlichen Wirkfaktor der psychologischen Behandlung dar, daher ist es wichtig, dass Sie sich bei Ihrer Psycholog:in gut aufgehoben und wohl fühlen. 
Das Erstgespräch stellt einen wichtigen Teil der Behandlung dar und wird somit auch wie eine normale Einheit in Rechnung gestellt. 
Wieviel kostet eine einheit?
Eine Einheit psychologische Behandlung und Beratung (online sowie in Präsenz) kostet 95,00 €. Derzeit gibt es noch keine Finanzierung von den Krankenkassen, daher sind meine Leistungen auch privat zu bezahlen. Manche Zusatzversicherungen bieten eine kontigentierte Kostenübernahme an. Mehr Infos zu Angebot und Preisen finden Sie hier. ​
Welche Themen eignen sich für eine Online-Beratung?
Grundsätzlich wird eine Behandlung oder Beratung vor Ort in Präsenz präferiert. In bestimmten Fällen kann es Patient:innen erschwert sein, die Praxis aufzusuchen (z.B. körperliche Beeinträchtigung, Kinderbetreuung, ...), dann gibt es die Möglichkeit, vereinzelte Einheiten auch online wahrzunehmen. 
Psychologische Beratung zu gezielten Themen (z.B. zur Raucherentwöhnung, Stressbewältigung, Selbstwertstärkung) kann generell rein online in Anspruch genommen werden. Psychologische Behandlung von psychischen Störungen sollte nur in Ausnahmefällen online statt finden. 
Was ist der Unterschied zwischen Psychiater, Psychologe und Psychotherapeut?
In Österreich ist es drei verschiedenen Berufsgruppen gestattet, psychisch erkrankte Menschen zu behandeln: Klinischen Psycholog:innen, Psychiater:innen und Psychotherapeut:innen. 

Ich bin Klinische Psychologin. Das bedeutet, ich habe 5 Jahre Psychologie studiert und anschließend noch eine ca. 2-jährige postgraduelle Ausbildung in "Klinischer Psychologie" absolviert. In dieser (praktischen und theoretischen) Ausbildung erlenen Psychologen und Psychologinnen verschiedenste Interventionen und Konzepte zur zielorientierten Diagnostik und Behandlung von psychischen erkrankten Menschen. 

Ein Psychiater ist ein Facharzt und hat somit Medizin studiert und später noch eine mehrjährige fachärztliche Ausbildung absolviert. Psychiater:innen kümmern sich in erster Linie um die Verschreibung von Medikamenten zur Behandlung von psychischen Störungen, bieten aber in einigen Fällen (wenn sie z.B. eine psychotherapeutische Zusatzausbildung haben) auch Gesprächstherapie an. 

Psychotherapeut:innen können verschiedenste Grundberufe haben (z.B. Theologie, soziale Berufe jeglicher Art, Lehrer:innen, Psycholog:innen, Ärzt:innen, etc.) aber auch Quereinsteiger sein. Die mehrjährige (meist zwischen 7-8 Jahren) Psychotherapie-Ausbildung in Österreich setzt sich aus einem Grundmodul (dem psychotherapeutischen Propädeutikum) und einem mehrjährigen Fachspezifikum in einer bestimmten Schule (z.B. Verhaltenstherapie, systemische Familientherapie oder psychoanalytische Psychotherapie) zusammen. 

Was unterscheidet die Berufsgruppen? 
Psychopharmaka dürfen nur von Psychiater:innen verschrieben werden. Klinische Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen unterscheiden sich vor allem im Ausbildungsweg. Zudem sind Psychotherapeut:innen auf eine oder mehrere psychotherapeutische Methoden (auch "Schulen" genannt) spezialisiert, während klinische Psycholog:innen schulenübergreifend arbeiten. 

Kontakt


​Kontaktieren
Sie mich für ein Erstgespräch, und wir vereinbaren einen Termin in meinen Praxisräumlichkeiten der Praxisgemeinschaft TherapieRaumAnnenhof in Graz.

​Gerne biete ich bei Bedarf auch Online-Beratungen über Videokonferenz bequem von Zuhause aus an.

​Ich freue mich auf Sie!
Vereinbaren Sie einen Termin
Bild
Sandra Tanzmeister, BA MSc
Klinische Psychologin
Annenstraße 29 / 3. Stock, 8020 Graz
+43 681 202 655 32
office@psychologie-tanzmeister.at
​ © 2023 by Sandra Tanzmeister & Verena Skerbinz | Selbstporträts: Carolin Bohn
Impressum
, Fotos und Datenschutzerklärung
  • Home
  • Angebot
    • Ausbildung
    • Schwerpunkte
  • Ablauf & Kosten
  • Über Mich
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Blog